Product Lifecycle Management (PLM) in Maschinenbau und Universal Robotik.

Digitale Zwillinge sind aus der effizienten Konstruktion neuer Anlagen nicht mehr wegzudenken. In der Vergangenheit kannten wir virtuelle Welten oder digitale Abbilder der Realität eher aus Filmen wie Star Wars oder Avatar. Doch das Zeitalter der Digitalisierung ist längst auch im industriellen Bereich, speziell im Maschinen- und Anlagenbau, angekommen.

Im Laufe der letzten Jahre hat sich ein Paradigmenwechsel vollzogen, der zur Folge hat, dass Angebot und Nachfrage digitaler Services überdurchschnittlich stark gestiegen sind. Das heißt „umdenken“ und den Fokus verändern. Weil wir von STiMA wollen, dass Sie der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus sind, haben wir das bereits getan.

Visionäres Denken und innovative Lösungen haben uns über zwei Jahrzehnte zu dem gemacht, was wir heute sind: ein modernes Unternehmen, das nachhaltige Trends frühzeitig erkennt und mit den richtigen Partnern an der Seite Excellence-Lösungen für seine Kunden anbietet. Der Einsatz, einer vom Marktführer Siemens entwickelten Digital-Software, versetzt uns nicht nur in die Lage neue Maschinen und Fertigungsstraßen digital bis ins letzte Detail vorzubauen und zu perfektionieren, sondern auch bestehende Maschinen, Konstruktionen und Robotik-Systeme stetig zu erweitern und zu optimieren. Deshalb haben wir uns im Zuge der digitalen Transformation für den Einsatz digitaler Zwillinge und PLM (Product Lifecycle Management) entschieden.

» zum Unternehmeneintrag

Kontakt per E-Mail YouTube-Kanal